Best Ager ABC
  • Älter werden
  • Begegnungen
  • Best Ager ABC
    • A-D
      • A
      • B
      • C
      • D
    • E-H
      • E
      • F
      • G
      • H
    • I-L
      • I
      • J
      • K
      • L
    • M-P
      • M
      • N
      • O
      • P
    • Q-T
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • U-Z
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Reisen
    • Mallorca
    • Sizilien
    • Berlin
    • Hamburg
    • Oberbayern
  • Veränderung
  • Zukunft
  • Gesundheit
    • Ernährung
    • Diabetes

Best Ager ABC

Uti´s Themensammlung rund um das beste Alter

  • Älter werden
  • Begegnungen
  • Best Ager ABC
    • A-D
      • A
      • B
      • C
      • D
    • E-H
      • E
      • F
      • G
      • H
    • I-L
      • I
      • J
      • K
      • L
    • M-P
      • M
      • N
      • O
      • P
    • Q-T
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • U-Z
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Reisen
    • Mallorca
    • Sizilien
    • Berlin
    • Hamburg
    • Oberbayern
  • Veränderung
  • Zukunft
  • Gesundheit
    • Ernährung
    • Diabetes
EFamilieReisen

Oma-sein – es fühlt sich gut an

geschrieben von Ute 13. November 2016

Oma-sein.  Es fühlt sich gut an.

Es ist schon unfassbar. Unser erstes Enkelkind, ein Mädchen  wird schon bald ein Jahr!

Eine rasende Entwicklung, die man vor 30 (!) Jahren als Eltern bei den eigenen Kindern anders wahrnahm als heute in der Rolle der Großeltern. Außerdem habe ich mir noch vor wenigen Jahren nicht vorstellen können, dass ich irgendwann „soweit“ sein könnte. Das Programm, dass sich Leben nennt sieht aber auch Veränderungen vor, die man irgendwann positiv annehmen kann. Oma-sein ist ein Geschenk, dass mich heute echt glücklich macht.

Wenn die kleinen Hände meine Finger greifen oder das erste Lachen über das kleine hübsche Gesicht fliegt, bin ich im Oma-Rausch.

Eure Kinder Gibran Spruch

Wenn sie an mich gelehnt erschöpft einschläft und ich spüre wie sich der kleine Körper entspannt, breitet sich ein tiefe Wärme der Zufriedenheit aus. Ja, ich erinnere mich wieder an Momente als mein ersters Kind geboren war. Aber anders als Eltern, die wenig Schlaf und viel Verantwortung zu tragen haben, kann ich mich als Oma auf die schönen Momente beschränken.

Die jungen Eltern machen ihre Sache sehr gut. Ich bin wirklich immer noch beeindruckt  wie die beiden souverän die ersten Monate als Eltern meistern. Das Baby ist glücklich, zufrieden, trinkt und schläft. Ist wach und aufmerksam und natürlich  *bildschön*. Das muss man auch mal sagen dürfen. Nicht dass es das wichtigste  Kriterium wäre,  aber die Kleine ist einfach bezaubernd mit großen braunen Kulleraugen, einer süßen Nase und einem wirklich hübschen Babyface. (Fotos vom echten Kind werden nicht veröffentlicht, ihr müsst es euch vorstellen)

Happy Grandma

Happy Grandma

Oma ist begeistert. Und ich geniere mich nicht, es zu sagen. Oma im Glück. Ja!

Ich fühle mich als Teil einer neuen Familie. Den Kindern ist es wichtig, uns mit einzubeziehen und regelmäßige Treffen zu fördern.   Dafür bin ich sehr dankbar, nur nicht lästig werden.

Aber alles in allem warte ich wirklich sehnsüchtig auf die Begegnungen mit unserem ersten Eng(k)el.

Kitschig? Ja, aber egal. Ich habe immer schon Babys und  kleine Kinder gemocht und entspreche dem allgemeinen Muster von durchgeknallten Omis die vor lauter Liebe platzen.

Na und? Gibt es was auszusetzen, wenn man eine Familie als die Quelle der eigenen Zufriedenheit begreift? 

Die Zeit jetzt fühlt sich an als ob ich ernte, was ich gesät habe. Ich habe die Chance,  noch einmal  einem kleinen Menschen beim Werden zuzuschauen und hoffe, dass noch mehr von der Sorte dazu kommen.

Mein Smartphone speichert fast ausschließlich nur noch Bilder und Videos des Babys. Natürlich muss man sich auch mitteilen. Auch das gehört zum Oma-sein.baby-füsse

Erste Bauchlage, erste Versuche sich vorwärts zu bewegen. Robben im Kreis. Friedlich schlafend. Die ersten zwei Zähnchen. Juchuu. Alles wird gefeiert. Wie schnell das geht. Sie ist ein Power-Baby mit viel Kraft und Energie. Neugierig und aufmerksam betrachtet sie die Menschen in ihrer Umgebung. Frei von Ängsten.

Kinder haben vermutlich keine Angst vor irgendetwas wenn man es ihnen nicht vermittelt.

Unsere Familienhündin ist sehr interessiert, sie verfolgt sie mit ihren runden Augen überallhin, versucht sie zu berühren und freut sich offensichtlich. Einige Male  hat es die 8-jährige Nala geschafft, der Kleinen durch das Gesicht zu schlecken. Begrüßung auf Hundisch. Sie verzog nur das Gesicht, als ob sie in eine Zitrone gebissen hätte. Aber keine Reaktion der Angst.

Wir beobachten also intensiv jeden auch noch so kleinen Entwicklungsschritt. Der Opa kauft schon fleißig weiter Kinderbücher (er will der Vorlese-Opa sein).

Im Sommer durfte ich auf Einladung der jungen Eltern eine Woche mit in den ersten Familienurlaub nach Sizilien fliegen.  Sehr aufgeregend! Für alle eine neue Erfahrung.Babyhände im Sand

Wir sind vorbereitet, wir wissen allerdings nicht so genau auf was. Auch hier bin ich erstaunt, mit welcher Ruhe und Selbstverständlichkeit die Eltern eine doch recht weite Reise in Angriff nehmen.

Ich hatte mächtig Reisefieber dass alles klappt. Eine Woche Oma-Zeit. Freu ( Bericht folgt)

In wenigen Wochen feiern wir den 1. Geburtstag mit allem Tamtam.  Mein Wunsch? Das mein(e) Enkelkind(er) in Frieden und geliebt in eine Zukunft hineinwächst/wachsen, die Glück möglich macht.

Auch das ist Best Age!  Man muss und darf  es genießen!

 

Oma-sein – es fühlt sich gut an was last modified: November 13th, 2016 by Ute
EnkelFamilieGlückGroßeltern
0 Kommentare
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Ute

Hallo, ich bin Ute. Mit Best Ager ABC habe ich mir einen Traum erfüllt und kann endlich schreiben, schreiben, schreiben. Hier veröffentliche ich meine Ergüsse zu verschiedenen Themenfeldern des besten Alters.

vorheriger Beitrag
Berlin – Realität und Faszination einer Millionenstadt
nächster Beitrag
Lachyoga: eine fröhliche Erfahrung

Das könnte auch gefallen

Berlin – Realität und Faszination einer Millionenstadt

18. September 2016

Es ist soweit – Rente als Neubeginn –

1. November 2021

Noch 25 Jahre älter werden….Ein Perspektivwechsel!

17. Januar 2024

Manche Türen schließen sich, andere gehen auf – was Veränderung für uns bedeutet.

2. September 2022
Original by Ute Driesen

Spaziergang im April – Rombergpark

12. April 2025

Oktober Melancholie

16. Oktober 2024

Ehemalig – Zustand oder Aufbruch?!

16. Juli 2023

Eine Begegnung zwischen Berlin und Köln

6. September 2016

Eine Landpartie auf Schloss Moyland

25. Juni 2024

Auf der Seine – Flusskreuzfahrt von Paris nach Le Havre und zurück

27. Juni 2024

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Wer bin ich?

Wer bin ich?

Steckbrief

Hallo!
Ich bin Ute - ich blogge hier.
Wer ich bin, verrate ich euch hier:
Geboren 1957 im Ruhrpott
Lebe und arbeite immer noch im selben.
Groß-und Außenhandelskauffrau, Fremdsprachenkorrespondentin - bald in Rente
Verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel
Hobbies: Menschen, Sprachen, Reisen, Familie, Kochen & Zuhören.

Neu hier!

Neu hier!

Leben von A bis Z

∞Was uns hilft, unser Leben besser zu verstehen, zu akzeptieren, zu genießen und zu lieben.
∞Was uns stark macht
∞Was uns stolz macht
∞Was uns glücklich macht
∞Was uns sehnsüchtig macht
∞Was uns glauben macht
∞Was uns hoffen lässt
∞Was uns versöhnt.

Warum ich blogge verrate ich euch hier!

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Mein Motto:

Lebe. Liebe. Lache.

Meine Beiträge

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Themenauswahl

Abschalten Adipositas Alzheimer Demenz Diabetes Diäten Ernährung in Zukunft Essen gehen Familie Freundschaft Frühling Genießen Gesunde Ernährung Glück Hamburg Heimat Herausforderung Italien Italienisch Jahreszeiten Juice Kochen Kochen mit Freunden lebenslange Diäten Lernen Mallorca Massentierhaltung Musik Müssen Natur Pflichtbewußtsein Reisen Reiten Rente Saftkur Sizilien Städtreisen Ü50 vegan vegetarisch Vergessen Vergesslichkeit Wandern Weihnachten Winter Älter werden
Footer Logo

@2016-2021 - Best Ager ABC by Ute Driesen.
Impressum
Datenschutz


Nach oben