Best Ager ABC
  • Älter werden
  • Begegnungen
  • Best Ager ABC
    • A-D
      • A
      • B
      • C
      • D
    • E-H
      • E
      • F
      • G
      • H
    • I-L
      • I
      • J
      • K
      • L
    • M-P
      • M
      • N
      • O
      • P
    • Q-T
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • U-Z
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Reisen
    • Mallorca
    • Sizilien
    • Berlin
    • Hamburg
    • Oberbayern
  • Veränderung
  • Zukunft
  • Gesundheit
    • Ernährung
    • Diabetes

Best Ager ABC

Uti´s Themensammlung rund um das beste Alter

  • Älter werden
  • Begegnungen
  • Best Ager ABC
    • A-D
      • A
      • B
      • C
      • D
    • E-H
      • E
      • F
      • G
      • H
    • I-L
      • I
      • J
      • K
      • L
    • M-P
      • M
      • N
      • O
      • P
    • Q-T
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • U-Z
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Reisen
    • Mallorca
    • Sizilien
    • Berlin
    • Hamburg
    • Oberbayern
  • Veränderung
  • Zukunft
  • Gesundheit
    • Ernährung
    • Diabetes
FFrankreichFrankreichReisen

Montag via le Havre nach Honfleur und Étretat

geschrieben von Ute 27. Juni 2024

2. Etappe

Unsere Flusskreuzfahrt bringt uns leise nach Le Havre, am Montagmorgen verlassen wir früh das Schiff in Le Havre um die romantische Hafenstadt Honfleur zu besuchen. Wie viele Oh’s und Ah’s kann man ausrufen, um diese wunderschöne mittelalterliche Perle zu beschreiben. Einfach ein Genuss für alle Sinne. Wer mittelalterliche Städte und originales Flair liebt, ist hier genau richtig. Die alten Gebäude sind in großem Stil erhalten, restauriert und liebevoll gepflegt.

Eine perfekte Filmkulisse

die immer noch lebt und so liebevoll gepflegt ist, dass man sich kaum vorstellen kann,  dass hier schon vor 600 Jahren gewohnt und gearbeitet wurde. Manche Häuser sind tatsächlich so alt, dass die Geschichte lebendig wird in allen Facetten des Mittelalters. Ergo, nicht nur gut duftend und voller blumiger Pracht wie heute… Das Mittelalter als solches ist nicht unbedingt eine Perle der Geschichte. Viel Gruseliges gab es ..

Altstadt mit sehr alten Fachwerkhäusern

Beeindruckend die alte Holzkirche Sainte Catherine, deren Dachkonstruktion aus 2 Schiffsrümpfen erbaut wurde.

Holzkirche St. Catherine

Stimmung und Flair der Hafenstadt sind unbeschreiblich

Hafen von Honfleur

man entdeckt überall etwas Schönes, Altes, Bezauberndes. Überall kann man staunen, eine Pause machen oder auch Spezialitäten kaufen wie salziges Karamell (sehr lecker J ) oder den berühmten Calvados, der hier in der Normandie seine Heimat hat. Wir probieren in einem kleinen vollgestopften Laden fruchtigen, alten und sehr leckeren Calvados, den wir natürlich auch kaufen müssen. Endlich kann ich mal 2 Sätze französisch sprechen und ernte begeistertes Lob der Verkäuferin.  Sehr nett!

Trotz eines plötzlichen Sturzregens kommen wir weitestgehend trocken durch die Gassen und lassen uns hindurch treiben. Café au lait inklusive.

Unser Guide Richard lässt uns netterweise nach 1 Stunde leichter Unterhaltung frei laufen…

Auch hier hat Monet seine künstlerischen Spuren hinterlassen.

Mairie de Honfleur – Site officiel de la mairie de Honfleur. Située dans le Calvados, en Normandie Mairie de Honfleur (ville-honfleur.com)

Honfleur ist eine charmante Hafenstadt in der Normandie, Frankreich, wo Geschichte, Kunst und Natur harmonisch zusammenfliegen. Sie können entlang des malerischen Vieux Bassin spazieren, wo bunte Häuser und Segelboote sich im Wasser spiegeln, und die einzigartige Holzkirche St. Catherine bewundern, die im 15. Jahrhundert von Schiffsbauern erbaut wurde. Honfleur ist auch ein Paradies für Kunstliebhaber, denn hier wurden der impressionistische Maler Eugène Boudin und der Komponist Erik Satie geboren, und es gibt mehrere Museen, die ihren Werken und anderen lokalen Künstlern gewidmet sind. Wenn Sie die frische Luft und die Meeresbrise genießen möchten, können Sie die öffentlichen Gärten, den Sandstrand oder die beeindruckende Normandie-Brücke besuchen, die die Seinemündung überspannt Quelle: Microsoft Bing Travel – Honfleur

Tagesausflug nach Étretat

Am gleichen Tag Nach kurzer Mittagspause verlassen wir wieder unser schwimmendes Hotel um über einen Schlenker durch die große Hafenstadt Le Havre nach Étretat zu fahren, ein bemerkenswert pittoresker Badeort an der Kreideküste des Ärmelkanals mit seinen berühmten Klippen, insbesondere der Elefant mit der Nadel. Das Bild ist nicht zuletzt durch Monet weltberühmt geworden, als er hier vor 150 Jahren den Impressionismus begründete und seine wunderbaren Landschaftsbilder malte.an die Küste nach Étretat.

Hier weht ein frischer Wind über den Kanal und die Brandung am Kiesstrand ist überraschend laut und heftig.

Gewaltige Natur trifft auf einen romantischen Badeort, der auch viel für’s Auge zu bieten hat. Manche Häuser sind wirklich sehr sehr alt und man hat den Eindruck, dass sie durch Wind und Wetter in Jahrhunderten gebeugt wurden.

Wir fahren mit einer kleinen Elektrobahn auf die Klippen von Étretat und genießen einen spektakulären Ausblick über die Kreidefelsen und den Ärmelkanal.

Hier war ich bereits einmal vor über 50 Jahren als Teenager, die Erinnerung ist verblasst. Aber der Zauber des Ortes ist wieder präsent. Auch hier würde ich gerne 1 oder 2 Tage verbringen, allein des wunderschönen Strandes mit Blick auf die bizarren Klippen wegen. Aber der Kapitän ruft und wir müssen zurück an Bord, um die nächste Etappe unserer Flusskreuzfahrt anzusteuern.

Wenn Sie einen malerischen und künstlerischen Urlaub suchen, ist Etretat vielleicht das perfekte Ziel für Sie. Dieser charmante Ort in der Normandie ist berühmt für seine weißen Klippen, die vom Meer zu spektakulären Formen geformt wurden, wie Bögen, Nadeln und Tore. Sie können diese Naturwunder vom kieseligen Strand aus bewundern oder zu den Klippen hinaufwandern, um einen atemberaubenden Blick auf den Ärmelkanal zu genießen. Etretat war auch ein beliebter Ort für viele Impressionisten, wie Monet, Boudin und Courbet, die die Klippen in ihren Gemälden verewigten. Sie können das Museum besuchen, das ihren Werken gewidmet ist, oder die gemütlichen Geschäfte, Cafés und Restaurants der Stadt erkunden Microsoft Bing Travel – Étretat

3. Etappe: Dienstag Caudebec en Caux – Rouen Klöster der Normandie

https://best-ager-abc.de/dienstag-3-etappe-nach-caudebec-en-caux-und-zurueck-nach-rouen/(öffnet in neuem Tab)


Montag via le Havre nach Honfleur und Étretat was last modified: Juni 28th, 2024 by Ute
EtretatFlusskreuzfahrtFrankreichHonfleurNicko CruisesNormandie
0 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Ute

Hallo, ich bin Ute. Mit Best Ager ABC habe ich mir einen Traum erfüllt und kann endlich schreiben, schreiben, schreiben. Hier veröffentliche ich meine Ergüsse zu verschiedenen Themenfeldern des besten Alters.

vorheriger Beitrag
Eine Landpartie auf Schloss Moyland
nächster Beitrag
Dienstag 3. Etappe nach Caudebec en Caux und zurück nach Rouen

Das könnte auch gefallen

Januar in der Stadt – Unna atmet still

23. Januar 2024

Noch 25 Jahre älter werden….Ein Perspektivwechsel!

17. Januar 2024

Es ist soweit – Rente als Neubeginn –

1. November 2021

Das weite Meer

10. Oktober 2023

Berlin – Realität und Faszination einer Millionenstadt

18. September 2016

Manche Türen schließen sich, andere gehen auf – was Veränderung für uns bedeutet.

2. September 2022

Oktober Melancholie

16. Oktober 2024

Dienstag 3. Etappe nach Caudebec en Caux und zurück nach Rouen

27. Juni 2024

Weihnachten ist Wunschzeit

26. November 2016

Freundschaft für’s Leben

5. August 2019

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Wer bin ich?

Wer bin ich?

Steckbrief

Hallo!
Ich bin Ute - ich blogge hier.
Wer ich bin, verrate ich euch hier:
Geboren 1957 im Ruhrpott
Lebe und arbeite immer noch im selben.
Groß-und Außenhandelskauffrau, Fremdsprachenkorrespondentin - bald in Rente
Verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel
Hobbies: Menschen, Sprachen, Reisen, Familie, Kochen & Zuhören.

Neu hier!

Neu hier!

Leben von A bis Z

∞Was uns hilft, unser Leben besser zu verstehen, zu akzeptieren, zu genießen und zu lieben.
∞Was uns stark macht
∞Was uns stolz macht
∞Was uns glücklich macht
∞Was uns sehnsüchtig macht
∞Was uns glauben macht
∞Was uns hoffen lässt
∞Was uns versöhnt.

Warum ich blogge verrate ich euch hier!

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Mein Motto:

Lebe. Liebe. Lache.

Meine Beiträge

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Themenauswahl

Abschalten Adipositas Alzheimer Demenz Diabetes Diäten Ernährung in Zukunft Essen gehen Familie Freundschaft Frühling Genießen Gesunde Ernährung Glück Hamburg Heimat Herausforderung Italien Italienisch Jahreszeiten Juice Kochen Kochen mit Freunden lebenslange Diäten Lernen Mallorca Massentierhaltung Musik Müssen Natur Pflichtbewußtsein Reisen Reiten Rente Saftkur Sizilien Städtreisen Ü50 vegan vegetarisch Vergessen Vergesslichkeit Wandern Weihnachten Winter Älter werden
Footer Logo

@2016-2021 - Best Ager ABC by Ute Driesen.
Impressum
Datenschutz


Nach oben