Best Ager ABC
  • Älter werden
  • Begegnungen
  • Best Ager ABC
    • A-D
      • A
      • B
      • C
      • D
    • E-H
      • E
      • F
      • G
      • H
    • I-L
      • I
      • J
      • K
      • L
    • M-P
      • M
      • N
      • O
      • P
    • Q-T
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • U-Z
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Reisen
    • Mallorca
    • Sizilien
    • Berlin
    • Hamburg
    • Oberbayern
  • Veränderung
  • Zukunft
  • Gesundheit
    • Ernährung
    • Diabetes

Best Ager ABC

Uti´s Themensammlung rund um das beste Alter

  • Älter werden
  • Begegnungen
  • Best Ager ABC
    • A-D
      • A
      • B
      • C
      • D
    • E-H
      • E
      • F
      • G
      • H
    • I-L
      • I
      • J
      • K
      • L
    • M-P
      • M
      • N
      • O
      • P
    • Q-T
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • U-Z
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Reisen
    • Mallorca
    • Sizilien
    • Berlin
    • Hamburg
    • Oberbayern
  • Veränderung
  • Zukunft
  • Gesundheit
    • Ernährung
    • Diabetes
Älter werdenBegegnungenReisen

Januar in der Stadt – Unna atmet still

geschrieben von Ute 23. Januar 2024

Es ist schon 3 Wochen neues Jahr! Schleichend und leise ist der Winter eingezogen.

Manche sagen, es gab einen Wintereinbruch. Das hört sich so hart an. Der Winter ist plötzlich da, es gibt weiße Stille auf den Feldern und es gibt Glätte auf den Straßen, Schneeinseln bilden sich auf den Gehsteigen, Matschrinnsale machen die Stadt mitten im Winter rutschig, auch etwas riskant. Januar in der Stadt – Unna atmet still.

Die Stadt ist leise in diesen Tagen, die Fußgängerzone ist leer, draußen gibt es kaum Menschen weil es einfach zu kalt ist um der Kälte und dem eisigen Wind zu trotzen.

Foto by J. Yüksel

Die meisten Straßen und Fußwege sind bald geräumt, der Himmel ist manchmal grau, manchmal leuchtend blau und verführt zu schönen Spaziergängen und einem kleinen Stadtbummel ausgehend vom Alten Markt. Trotz eisigem Wind.

Besonders die renovierte  Stadtkirche leuchtet hell in der Sonne und thront über der Stadt.

Unna hat noch einen kleinen wunderschönen Altstadtkern rund um die Stadtkirche, der immer wieder einlädt eine kleine Runde im Nicolaiviertel zu drehen. Hier bildet die riesige Kastanie neben dem Buhre-Haus ein Dach am Güldenen Trog, der von dort hinunter zum urigen Fachwerk des Waffelstübchens und zum spanischen Bistro La Bodega führt. Die kleine Straße am Morgentor vermittelt Ruhe und urige Atmosphäre bevor sie die Menschen zum Verkehrsring hinunter bringt, der jeden Besucher der mit dem Auto in die Stadt kommt, schon mal in die Irre führt. Einheimische kennen ihre Seitenstraßen und Abkürzungen.

Güldener Trog (kleine Straße in der Altstadt Unna) mit Blick auf den Ring.
ev. Stadtkirche Unna

Geht man am Morgentor vorbei an der Traditionsgaststätte  „Oller Kotten“, führt ein Weg am alten Landratsamt mit seiner leuchtenden neuen weißen Fassade links vorbei zum Hellwegmuseum in der alten Burg, dass regelmäßig interessante Ausstellungen beherbergt neben der großen Unnaer Ausstellung eines großen westfälischen Münzschatzes. Nebenher gibt es Interessantes zur Salzgewinnung in Unna und zu Spuren jüdischen Lebens.

Der Rundgang führt weiter an der Sparkasse vorbei zurück in die Fußgängerzone. Rechts herum geht es zum Katharinenplatz auf dem sich die beiden Türme der St. Katharina Kirche prächtig erheben. Steht man davor, blickt man links auf das Rathaus, dass in moderner Architektur die Stadt am sog. Königsborner Tor umschließt. Hier führt auch ein Weg hinunter zum Bahnhof und Busbahnhof.

Die Stimmung ist friedlich. Einige Kaffees und Bistros sind gut gefüllt. Die Unnaer treffen sich. Darauf will niemand verzichten, auch wenn der Winter grade nicht so einladend ist. Trotz der klirrenden Kälte sind einige Menschen unterwegs und wärmen sich hier auf.

Unna lädt durchaus ein zum Bummel durch winkelige Gassen entlang der Stadtmauer und zu einer Reihe von netten Cafés und Restaurants.

Und wer der Kälte entfliehen will, nutzt einen quasi unterirdischen Ausflug in die Unnaer Lichtkunst, die in den Mauern der alten Lindenbrauerei zu finden ist und nicht nur lokal ein lohnenswertes Ziel ist.

Nicolaiviertel Unna mit Blick auf die ev. Stadtkirche

Nach und nach will ich Orte und Veranstaltungen in Unna aufspüren, die besonders für unsere Best-Ager interessant sind, die immerhin fast 25 % unserer Gesamtbevölkerung ausmachen. Aber auch, um mit Menschen in der Generation 65+ ins Gespräch zu kommen und deren Geschichten und Gedanken einzufangen.

Eure Ute Driesen

P.S. die genannten Lokale sind nur als Standort erwähnt, keine Werbung.

Januar in der Stadt – Unna atmet still was last modified: Januar 23rd, 2024 by Ute
Heimatmeine StadtUnna
0 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Ute

Hallo, ich bin Ute. Mit Best Ager ABC habe ich mir einen Traum erfüllt und kann endlich schreiben, schreiben, schreiben. Hier veröffentliche ich meine Ergüsse zu verschiedenen Themenfeldern des besten Alters.

vorheriger Beitrag
Noch 25 Jahre älter werden….Ein Perspektivwechsel!
nächster Beitrag
UNNA kann JAZZ!

Das könnte auch gefallen

Natur im Nebel

Wie macht man das eigentlich, glücklich sein?

30. August 2023

Berlin – Realität und Faszination einer Millionenstadt

18. September 2016

Weihnachten is voll mit Keksen.

11. Dezember 2016

Januar Lethargie

11. Januar 2025

Februar – Hoffnung

19. Februar 2025

Corona und der Weg zum Glück

7. Juni 2020

Oktober Melancholie

16. Oktober 2024

Rente und was dann ?

15. April 2017

La Famiglia – Urlaub auf Sizilien

31. Juli 2024

Da isser endlich, der Frühling.

19. März 2025

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Wer bin ich?

Wer bin ich?

Steckbrief

Hallo!
Ich bin Ute - ich blogge hier.
Wer ich bin, verrate ich euch hier:
Geboren 1957 im Ruhrpott
Lebe und arbeite immer noch im selben.
Groß-und Außenhandelskauffrau, Fremdsprachenkorrespondentin - bald in Rente
Verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel
Hobbies: Menschen, Sprachen, Reisen, Familie, Kochen & Zuhören.

Neu hier!

Neu hier!

Leben von A bis Z

∞Was uns hilft, unser Leben besser zu verstehen, zu akzeptieren, zu genießen und zu lieben.
∞Was uns stark macht
∞Was uns stolz macht
∞Was uns glücklich macht
∞Was uns sehnsüchtig macht
∞Was uns glauben macht
∞Was uns hoffen lässt
∞Was uns versöhnt.

Warum ich blogge verrate ich euch hier!

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Mein Motto:

Lebe. Liebe. Lache.

Meine Beiträge

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Themenauswahl

Abschalten Adipositas Alzheimer Demenz Diabetes Diäten Ernährung in Zukunft Essen gehen Familie Freundschaft Frühling Genießen Gesunde Ernährung Glück Hamburg Heimat Herausforderung Italien Italienisch Jahreszeiten Juice Kochen Kochen mit Freunden lebenslange Diäten Lernen Mallorca Massentierhaltung Musik Müssen Natur Pflichtbewußtsein Reisen Reiten Rente Saftkur Sizilien Städtreisen Ü50 vegan vegetarisch Vergessen Vergesslichkeit Wandern Weihnachten Winter Älter werden
Footer Logo

@2016-2021 - Best Ager ABC by Ute Driesen.
Impressum
Datenschutz


Nach oben