Best Ager ABC
  • Älter werden
  • Begegnungen
  • Best Ager ABC
    • A-D
      • A
      • B
      • C
      • D
    • E-H
      • E
      • F
      • G
      • H
    • I-L
      • I
      • J
      • K
      • L
    • M-P
      • M
      • N
      • O
      • P
    • Q-T
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • U-Z
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Reisen
    • Mallorca
    • Sizilien
    • Berlin
    • Hamburg
    • Oberbayern
  • Veränderung
  • Zukunft
  • Gesundheit
    • Ernährung
    • Diabetes

Best Ager ABC

Uti´s Themensammlung rund um das beste Alter

  • Älter werden
  • Begegnungen
  • Best Ager ABC
    • A-D
      • A
      • B
      • C
      • D
    • E-H
      • E
      • F
      • G
      • H
    • I-L
      • I
      • J
      • K
      • L
    • M-P
      • M
      • N
      • O
      • P
    • Q-T
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • U-Z
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Reisen
    • Mallorca
    • Sizilien
    • Berlin
    • Hamburg
    • Oberbayern
  • Veränderung
  • Zukunft
  • Gesundheit
    • Ernährung
    • Diabetes
Tag

Jahreszeiten

Februar – Hoffnung

Februar Hoffnung – Es werde Frühling!!!

Meine Güte, was zieht er sich hin, der Winter. Grad schien die Sonne! Hoffnung auf mehr?

Nein! Die Kälte bleibt noch.

Irgendwie zerrt diese Kälteperiode an meinem Geduldsfaden. Auf dem Markt  wurden schon Primeln und Hyazinthen, Tulpen etc. angeboten. Soll ich, soll ich nicht?

Nein, ich warte noch. Zu teuer und zu riskant. Aber es juckt in meinen Gartenfingern recht heftig.

 Obwohl die Sonne listig durch die Wolken bricht und mich eigentlich verführen sollte, einen schönen Spaziergang zu machen, bleibe ich hartnäckig an meiner Heizung sitzen. Zur Erklärung: ich habe heute Morgen von 8.00 – 10.00 mit meiner Enkelin in der Eishalle verbracht und habe danach trotz aller möglichen Wärmemaßnahmen noch komplett durchgefroren in der Stadt Besorgungen gemacht.

 Um nicht dem Erkältungsvirus zu erliegen, habe ich anschließend einen großen Topf Ingwer-Zitronen Sirup gekocht, der mich vor allem schützen soll was da rumfliegt. Hoffnung! Mache ich jedes Jahr. Es bleibt die Hoffnung. Irgendwas wird schon helfen. Vitamin B,C,D etc. obendrauf. Omega 3 nicht zu vergessen. Bewegung, viel Gemüse etc., die Weihnachtszeit ist noch nachhaltig auf meiner Waage zu erkennen. Same procedure as every year.

Februar Hoffnung : Es werde Frühling

Im Februar legen wir los mit allen guten Vorsätzen! HOFFNUNG! Das es diesmal klappt. Was sonst noch kann uns von den kalten Tagen, laufenden Nasen und fiebrigen Schüben ablenken?

Planen wir was Schönes!

Zuversicht ist das beste Mittel gegen Februar – Frust. Es wird besser, das steht fest. Meine Enkelin hat mir auch erzählt auf was sie sich alles freut, wenn endlich Frühling ist. Alles was man fahren kann: Radfahren, Rollschuh fahren, Hoverboard fahren, draußen sein, nicht frieren (sie friert allerdings freiwillig mehrmals in der Woche auf Schlittschuhen). Ich selbst bin nicht mehr so aktiv was das Fahren angeht, außer mit dem Auto….

Foto copyright by Yüksel Durgut

Ich freu mich auf meinen Garten, auf Blumen und Sonnenstrahlen.

Vogelgezwitscher, offene Biergärten, etwas Wärme und auf gemütliche Nachmittage mit Freund:innen.

Es stehen auch ein paar schöne Konzerte an   www.konzerthaus-hellweg.de um die Stimmung zu heben.

Sicherlich finde ich auch einige nette Events in der Nähe, Gartenausstellungen, z.B

Gut Kump .https://www.landpartie-gut-kump.de/

oder mein Lieblingspark Rombergpark in Dortmund, zu jeder Jahreszeit wunderschön.

Botanischer Garten Rombergpark | dortmund.de

Oder dieses Jahr fest geplant:

Welcome to Keukenhof

Irgendwas gibt es doch immer, die Sinne zu wecken und nicht in der Februar Kälte mental hängen zu bleiben.

Also Leute, Schluss mit den grauen Gedanken und hängenden Mundwinkeln, einfach mal ne Runde durch ein schönes Gartencenter drehen und sich den Tag schön denken!

Manchmal hilft auch ein Gläschen Wein am Abend, was Schönes im Programm oder mal wieder ne CD auflegen.

Mir hilft im Moment ein Buch und meine Heizdecke. Sowas von gemütlich. Inklusive der Tulpen natürlich.

Lasst euch nicht unterkriegen, es wird wieder!

Eure hoffnungsfrohe Ute

P.S. Am Wochenende soll es 18 ° geben ?!??!?!?

Februar – Hoffnung was last modified: Februar 19th, 2025 by Ute
19. Februar 2025
Frühlingserwachen

Februar Feeling

Jetzt wird es aber langsam Zeit, es ist Mitte Februar und die Temperaturen sind ja teilweise schon frühlingshaft. Allerdings sind die Wassermengen, die uns täglich überspülen, gewöhnungsbedürftig

An vielen Stellen in den Vorgärten lugen die ersten Schneeglöckchen und Krokusse hervor, die Meisen jubeln und tatsächlich beobachtet man am Himmel Formationen von Rückkehrern aus den südlichen Gefilden. Wer genau da unterwegs ist, kann man nicht sofort erkennen, aber Störche könnten schon dabei sein, weil die Störche bereits im Februar an ihre Brutstätten zurückkehren.

Storchenkolonie auf Föhr (Wyk)

Auf jeden Fall liegt was in der Luft, alle haben den Winter satt. Die Dunkelheit, den Regen , auch den Schnee.

Man spürt, dass die Vitalität zurückkehrt und der Tatendrang noch mühsam unter*m Deckel gehalten wird weil es beim Dauerregen noch keinen Spaß macht im Garten zu  wühlen.

Aber auf dem Freitagsmarkt sprießen schon die Primeln, Stiefmütterchen, Hyazinthen und Tulpen und glänzen um die Wette und die Marktbetreiber machen ein gutes Geschäft. Blumenliebhaberinnen (vorrangig) können sich kaum bremsen, sich den Frühling ins Haus zu holen.

Das wuselige Treiben auf dem Markt macht Lust auf mehr. Der leise Nieselregen stört grad nicht so sehr und die Gastrostände sind ebenfalls gut besucht. Menschen wollen unter Menschen. Und das Thema ist eindeutig: Wir brauchen Frühling!

Jedes Jahr auf`s Neue regen sich die Säfte. Es kann nicht mehr lange dauern, gut dass wir die Jahreszeiten noch spüren. Auch wenn kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über Klimawandel gesprochen wird, möchte doch jeder einfach nur genießen dürfen.

Ich denke auch, dass es erlaubt sein muss, Frühlingsgefühle zuzulassen – auch wenn es für Februar vermeintlich zu warm ist.

Schon 1958/1961 gab es so warme Februare mit 17 – 21 °, ergo verdrängen wir kurzfristig das belastende Thema und genießen einfach nur dass wir leben und sind dankbar für alle Farben, Düfte und Vogelgezwitscher.

Apropos Vogelgezwitscher: Zeit die Vogelfütterung auf  Sommerfutter umzustellen damit die Jungvögel von ihren glücklichen Eltern angemessen versorgt werden können

Eure Frühling fühlende Ute

Februar Feeling was last modified: Februar 16th, 2024 by Ute
16. Februar 2024

Wer bin ich?

Wer bin ich?

Steckbrief

Hallo!
Ich bin Ute - ich blogge hier.
Wer ich bin, verrate ich euch hier:
Geboren 1957 im Ruhrpott
Lebe und arbeite immer noch im selben.
Groß-und Außenhandelskauffrau, Fremdsprachenkorrespondentin - bald in Rente
Verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel
Hobbies: Menschen, Sprachen, Reisen, Familie, Kochen & Zuhören.

Neu hier!

Neu hier!

Leben von A bis Z

∞Was uns hilft, unser Leben besser zu verstehen, zu akzeptieren, zu genießen und zu lieben.
∞Was uns stark macht
∞Was uns stolz macht
∞Was uns glücklich macht
∞Was uns sehnsüchtig macht
∞Was uns glauben macht
∞Was uns hoffen lässt
∞Was uns versöhnt.

Warum ich blogge verrate ich euch hier!

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Mein Motto:

Lebe. Liebe. Lache.

Meine Beiträge

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Themenauswahl

Abschalten Adipositas Alzheimer Demenz Diabetes Diäten Ernährung in Zukunft Essen gehen Familie Freundschaft Frühling Genießen Gesunde Ernährung Glück Hamburg Heimat Herausforderung Italien Italienisch Jahreszeiten Juice Kochen Kochen mit Freunden lebenslange Diäten Lernen Mallorca Massentierhaltung Musik Müssen Natur Pflichtbewußtsein Reisen Reiten Rente Saftkur Sizilien Städtreisen Ü50 vegan vegetarisch Vergessen Vergesslichkeit Wandern Weihnachten Winter Älter werden
Footer Logo

@2016-2021 - Best Ager ABC by Ute Driesen.
Impressum
Datenschutz


Nach oben