Best Ager ABC
  • Älter werden
  • Begegnungen
  • Best Ager ABC
    • A-D
      • A
      • B
      • C
      • D
    • E-H
      • E
      • F
      • G
      • H
    • I-L
      • I
      • J
      • K
      • L
    • M-P
      • M
      • N
      • O
      • P
    • Q-T
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • U-Z
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Reisen
    • Mallorca
    • Sizilien
    • Berlin
    • Hamburg
    • Oberbayern
  • Veränderung
  • Zukunft
  • Gesundheit
    • Ernährung
    • Diabetes

Best Ager ABC

Uti´s Themensammlung rund um das beste Alter

  • Älter werden
  • Begegnungen
  • Best Ager ABC
    • A-D
      • A
      • B
      • C
      • D
    • E-H
      • E
      • F
      • G
      • H
    • I-L
      • I
      • J
      • K
      • L
    • M-P
      • M
      • N
      • O
      • P
    • Q-T
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • U-Z
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Reisen
    • Mallorca
    • Sizilien
    • Berlin
    • Hamburg
    • Oberbayern
  • Veränderung
  • Zukunft
  • Gesundheit
    • Ernährung
    • Diabetes

Dankbarkeit

Liebes Glück !

Schön, dass es dich gibt! Auch wenn wir uns manchmal gar nicht treffen oder

ich glaube, dass du mich vergessen hast!

Dann frage ich mich, warum ich nichts von dir höre oder gar fühle.

Ich möchte dich dann anrufen, aber stelle dann fest dass ich die Verbindung verloren habe.

Ich bin abgelenkt durch den Alltag, die vielen Fragen und Aufgaben.                          

Manchmal fühle ich mich allein und überfordert. Dann denke ich, dass du gar nicht mehr an meiner Seite bist.

Aber dann gibt es Momente, in denen ich genau fühle dass du mich nicht vergessen hast:

Ich laufe ziellos allein durch die Stadt am Abend und möchte eigentlich nur weinen in meiner Einsamkeit und dann steht da plötzlich ein Mensch, der mich freundlich anlächelt und ich erkenne jemanden aus meiner Schulzeit. Wir steuern voller Wiedersehensfreude auf das nächstgelegene Lokal zu und reden ohne Pause. Am Ende des Tages bin so voll von Dir! So schön, dass dieser Moment mir gezeigt hat:

Du bist überall.

Manchmal wache  ich morgens auf

und meine lieben Muskeln streiken. Ich fühle Schmerz. Dann nehme ich ein heißes Duschbad, wende und drehe mich unter dem heißen Strahl bis meine Muskeln sich wieder weich anfühlen. Ich wickele mich in ein großes kuscheliges Duschtuch und fühle mich warm und geborgen. Der Kaffeeduft fliegt durch’s Haus und ich freue mich auf eine erste Tasse. Danke, dass ich so etwas Schönes genießen darf.

Manchmal ist alles grau und dunkel um mich herum

und in mir drin. Meine Arbeit strengt mich an, ich kann mich kaum erholen. Die Woche ist lang und voll mit Problemen, die ich lösen muss.

Die Kinder toben im Haus herum und ich kann mich kaum konzentrieren. Ich schimpfe und möchte, dass sie aufhören. Dann kommt eins von den Kindern unter dem Tisch hervor gekrochen, springt auf meinen Schoß und

umarmt mich mit warmen Armen: „ Ich hab dich lieb, Mama“

Da spüre ich, dass du immer bei mir bist, Liebes Glück, ich muss nur genau hinschauen.

Es ist Weihnachtszeit, überall klingeln die Glöckchen. Die Menschen hasten durch die Städte. Alle wollen dass du für sie da bist. Ja, sie erwarten dass du in dieser Zeit automatisch da bist.

Aber vor lauter Hetze und Stress beklagen sich alle nur über diese hektische  Zeit.

Dabei muss man nur ab und an in die großen Kinderaugen schauen, die voller Vorfreude aufs Christkind leuchten.

Wie sollst du uns finden, wenn wir uns die Zeit nicht nehmen, dir die Tür zu öffnen?

Ich habe beschlossen, dass ich mich jetzt gleich in meinen großen Sessel kuschele, eine schöne Musik höre und einen heißen Tee trinke

Und ich lade dich einfach ein, still neben mir zu sitzen. 

Eure glückliche Ute

P.S. Beitragsbild: Aquarell by Ute

Liebes Glück ! was last modified: Dezember 4th, 2024 by Ute
4. Dezember 2024

Was immer wiederkehrt

Erinnerung – Das unterschätzte Paradies.

Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem du nicht vertrieben werden kannst.   (unbekannter Autor)

Auch wenn man diese poetische Sichtweise nicht teilt, so ist es doch eine Tatsache, dass Erinnerung ein großer Schatz sein kann.

Unabhängig von Zeit und Raum kann man sich jederzeit eine Reise in andere Dimension erlauben, kostenlos und ohne vorherige Buchung. Was man dazu braucht ist einzig Ruhe und vielleicht ein bisschen Meditation. Dann fließen die Gedanken und Erinnerungen ohne eigenes Zutun und eine Serie von Ereignissen findet den Weg in unser Bewusstsein ohne Steuerung.

Was erinnern wir und was kehrt immer wieder?

Ich bin aktuell auf einer Reise in meine Kindheit und Jugend, angestoßen durch einen Schreibkurs für autobiografisches Schreiben*. Mit kleinen Headlines wird auf überraschende Weise mein verschüttetes Gedächtnis freigelegt und ich erinnere mich an Erlebnisse, die so realistisch wie nie gedacht sich durch die Windungen meiner vermeintlich vergessenen Erinnerung einen Weg ans Licht bahnen

Das Gefühl ist ganz nah und einmal wach gekitzelt kann ich tatsächlich die verbundenen Emotionen jederzeit wieder zurückholen in mein Bewusstsein und es wird immer mehr. (z.B. wie Kindheit schmeckt*)

Natur im Nebel

Spannend ist, dass diese Erinnerungen sich neutral  anfühlen, alte Ängste verlieren ihren dunklen Schatten. Ich kann meine Gedanken ein Stück beeinflussen, meine Erinnerungen sind ein Speicher wiederkehrender Kraft indem ich meine Kindheit und Jugend und meine Erzieher verstehen lerne.

Diese Zyklen unterschiedlichster Abschnitte sind wie Wolken,

die mal langsam und mal schnell vorbeiziehen und immer wieder die Sonne freigeben. Auch an dunklen Tagen. Um uns selbst besser zu begreifen, ist es ein Geschenk sich die Erinnerung tatsächlich zurück zu holen. 

Mein Bewusstsein neigt dazu, die ganz dunklen Flecken auszublenden oder besser zu sortieren.

Ich erinnere mich an das Schöne und Gute, oder es legt sich ein kleiner sanfter Schleier über all das Dunkle dass vielleicht Angst machen könnte.

So reise ich zurück in meine Kindheit,

in der ich im frühen Alter regelmäßig bei meiner Oma Zeit verbracht habe. Ich liebe die Erinnerung an diese stille liebevolle Frau, die trotz aller eigenen dunklen Ereignisse ihres Lebens für mich nur der Inbegriff von Liebe war. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich kann mich zurück versetzen in ihre kleine Welt voll guter Düfte, insbesondere nach Apfelkuchen. Wenn ich heute in meiner Küche stehe und Äpfel schäle denke ich tatsächlich jedes Mal an meine Oma, wie sie mit verkrümmten Fingern ultraschnell Apfelschalen in langen Spiralen in eine Schüssel gleiten ließ, ich fühle mich wieder zurück versetzt in eine Zeit, in der alles gut war und ich keine Angst verspürte, nur Vertrauen darauf dass alles gut bleibt.

Remembert Family

So ist Erinnerung für mich ein Kraftort, den ich durch ein Bild oder eine Situation beliebig besuchen kann.

Ich erinnere mich an schöne Orte, die ich mit jugendlicher Romantik mit meinem Mann verbracht habe. An unbeschwerte Episoden, in denen wir noch alles vor uns hatten und voller Zuversicht in die Zukunft blickten

Bild nach einer Vorlage von Nolde von Ute Driesen

Ich erinnere mich an die Geburten meiner Kinder, die emotional so großartig waren dass der vorausgegangene Schmerz keine Rolle mehr spielte.

Ich erinnere mich an besondere Erfolgserlebnisse, die mir Kraft und Selbstvertrauen gegeben haben.

Ich erinnere mich daran, dass ich mit viel Energie und Temperament gesegnet war, was mich bis heute trägt.

Vor allem erinnere ich mich immer wieder an meine positive Einstellung zum Leben, die nicht zuletzt auf Erinnerung an gute Erlebnisse basiert.

Meine Erinnerungen kehren immer wieder solange bis alles gut ist.

Eure positive Ute

P.S.

Mit Dank an #Anja Hirsch

  • *LifeScript – Kurse für autobiografisches Schreiben by Anja Hirsch

Autorin von ‚Was von Dora blieb‘ von ‚Anja Hirsch‘ – Buch – ‚978-3-570-10396-8‘

*wie Kindheit schmeckt – folgt

Was immer wiederkehrt was last modified: November 2nd, 2024 by Ute
2. November 2024

August – Late Summer

Der letzte Sommermonat ist im vollen Gange, es sollen nochmal 30° und mehr werden. 

Sonntag – die Morgenluft ist klar und angenehm, nicht zu heiß und es weht ein Lüftchen. Die Glocken der Stadtkirche läuten um 10h und rufen beharrlich aber nicht aufdringlich zum Gottesdienst. Eine friedliche Sommer Sonntag Stimmung.

Die frischen Croissants duften auch verführerisch und der Kaffee blubbert langsam in der Maschine.

August – Late Summer – zwischen Hochsommerhitze und ersten Herbstgefühlen ist alles dabei.

Kein Straßenlärm, kein Notarzt, kein Flugzeug stört die sonntägliche Stille. Wie Urlaub.. Inmitten meiner überdimensional großen, langsam verblühenden  Hortensienbüsche genieße ich den leisen Start in den Tag.

Dankbar, dass ich diese Stimmung einatmen darf, und nicht nur sonntags…

Der August hat eine eigene Atmosphäre, schon rieseln an manchen Orten die Blätter von den Bäumen, eine Kastanienallee in meiner Stadt ist teilweise schon braun gefärbt.

Jedes Jahr ist der Sommer zu kurz, zu nass, zu heiß, einfach nie richtig.

Nachdem ich in diesem Jahr sizilianischen Sommer erlebt habe, bin ich auch dankbar für deutsche Temperaturen und Regen. Ich weiß jetzt was es bedeutet, wenn es immer länger heiß und trocken wird in manchen Regionen.

Aber Herbstgefühle im August?

Dass es schon raschelt?

Und tatsächlich schon Vogelschwärme nach Süden ziehen?

Ich mag den Herbst, aber jetzt noch nicht! Soll ich etwa jetzt schon die Weihnachtsdekoration sichten?  Ende August gibt es ja schon wieder Dominosteine und Spekulatius. Jedes Jahr aufs Neue reklamieren wir, dass wir das nicht wollen.

Wir wollen noch ein wenig den Sommer aufsaugen, Sonne im Gesicht, lange Abende bei schummriger Beleuchtung.

Sternschnuppen sehen. Oder den Mond bei einem Glas Wein. Keine Jacke oder Schal. Ein Bummel durch die Stadt. Ein schönes Konzert Open Air.

Kleine Konzerte im Nicolaiviertel – Unna ca va! Französische Liederabende im August – Late Summer !

Wenn der August anbricht, ist das Jahr zu 2/3 vorbei. Das heißt nicht nur Abschied vom Sommer, sondern auch die Wehmut, dass das Jahr sich auch wieder zum Ende neigt. Jahr für Jahr, immer schneller. Die Älteren reklamieren das besonders intensiv. Schon wieder ein Jahr vorbei!

Aber Wehmut ist kein guter Begleiter, ich brauche positive „Vibes“. Ergo  brauche ich schöne Pläne für die nächste Zeit.

Vielleicht sollte ich mal wieder in die Natur, das kommt bei mir immer etwas zu kurz. Ich bin ein Stadtkind mit Sehnsucht nach Grün.

Heute war der Tag heiß, 35 Grad! Das ist für Mitte August zu viel! Kein Wind, keine noch so kleine Brise. Wie gelähmt hänge ich im Liegestuhl und lese. Keine andere Aktivität möglich.

Dann sehne ich mich doch nach dem Herbst, nach dem Rascheln der Blätter und dem Wind in denselben. Bäume, die rostbraun werden und Luft, die man atmen kann.

Ergo, es ist nie so wie man es grad möchte.  

Aber jetzt reiße ich die Fenster auf, ein Gewitter zieht durch,  es grollt und blitzt schon in der Ferne. Natur vor der Haustür. Ein schöner warmer Landregen beglückt meinen Garten. Was will man noch?

Ich genieße den August – Late Summer !

August – Late Summer was last modified: August 13th, 2024 by Ute
13. August 2024
Natur im Nebel

Dankbarkeit – ein verlorenes Gefühl ?

Alles selbstverständlich? Ein Haus, eine Heizung, volle Supermärkte, Wasser aus dem Hahn. Kleidung, Spielzeug für die Kinder.

Es weihnachtet – Während in Teilen Europas und Nahost Menschen darben und leiden, Kinder nicht genug zu essen und zu trinken haben und wir uns das Leid im TV anschauen, denken wir gleichzeitig über Rotkohl mit Klößen nach und was es als Nachtisch geben soll. 

Es ist schwierig für mich dass alles übereinander zu bringen. Dankbarkeit ist umfassend und wichtig für unseren Seelenfrieden.

Ja,  und Distanz zum Leid ist auch ein Stück Selbstschutz. Wenn man alles an sich heran lässt, entstehen Ängste, Panik, Zukunftssorgen..

Der Fokus darf sich nicht komplett verschieben. Ansonsten wird man verrückt.

Aber sind wir überhaupt noch dankbar für das was wir für selbstverständlich halten?

Ist uns bewusst wie wertvoll all die Dinge und Menschen in unserem Umfeld sind?

Ist Dankbarkeit ein aussterbendes Gefühl? Dankbarkeit – Wikipedia

Wir müssen den Fokus wieder darauf ausrichten, dass nichts selbstverständlich ist und wie Wasser aus dem Hahn aus dem Vollen kommt.

Auch wenn wir für unseren aktuellen Status vielleicht hart gearbeitet haben und nicht alles vom Himmel gefallen ist, ist nichts selbstverständlich. Die Corona Panik hat uns gelehrt dass Menschen in Extremsituationen plötzliche nicht mehr rational reagieren, weil möglicherweise das Toilettenpapier ausgeht… und Gemeinschaft nicht mehr selbstverständlich sein durfte.

Sind wir jetzt dankbarer geworden weil der Status Quo wieder hergestellt ist?

Und was ist mit der Dankbarkeit außerhalb materieller Güter, was ist mit der Dankbarkeit für Gesundheit, gesunde Kinder, Freundschaft und Familie. Sind wir noch dankbar, wenn wir an Weihnachten vor gefüllten Tellern sitzen und den Kindern zuschauen, wie sie voller Freude ihre Pakete auspacken? Oder wenn wir nach langer Zeit Freunde wiederfinden, die sich lange nicht gemeldet haben, oder wenn uns jemand hilft, den Garten aufzuräumen oder die Fenster zu putzen, wir in ein schönes Konzert gehen können, oder mit Schlittschuhen auf dem Eis laufen können?

Wenn wir entscheiden können was wir wollen oder nicht.

Vollkommen gleich worum es geht, nichts ist selbstverständlich. Alles ist geborgter Luxus wenn wir nicht dankbar sind.

Es ist ein gutes Gefühl dankbar zu sein für was auch immer, weil es uns innere Ruhe und Zufriedenheit schenkt,

mal nicht zu jammern oder zu hadern mit dem was uns vermeintlich fehlt.

Es ist ein gutes Gefühl mit Dankbarkeit in den Tag zu starten, mit einem Lächeln im Gesicht, weil wir alles haben was wir brauchen und viel mehr.

Es gibt genug Menschen, die nicht haben was sie bräuchten, sie sind dankbar für das nackte Überleben wenn ihr Haus durch einen Bombenangriff zerstört wird.

Ich finde Dankbarkeit passt gut zur Weihnachtszeit, ohne dass sie jemand von mir erwartet.

Es reicht wenn ich sie fühle und ich gebe sie gerne weiter.

Wenn mich jemand an Weihnachten umarmt, sich freut über ein Geschenk dass von Herzen kommt, eine Dose Weihnachtsplätzchen mitbringt oder ein Lied für mich singt, bin ich dankbar für meine heile Insel. Ich wünsche mir dass ich mir dieses Gefühl bewahren kann!

Ich wünsche euch allen noch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Fest und einen entspannten Start in ein Neues Jahr.

Bleibt dankbar,

Eure Ute 

Dankbarkeit – ein verlorenes Gefühl ? was last modified: Dezember 16th, 2023 by Ute
16. Dezember 2023

Wer bin ich?

Wer bin ich?

Steckbrief

Hallo!
Ich bin Ute - ich blogge hier.
Wer ich bin, verrate ich euch hier:
Geboren 1957 im Ruhrpott
Lebe und arbeite immer noch im selben.
Groß-und Außenhandelskauffrau, Fremdsprachenkorrespondentin - bald in Rente
Verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel
Hobbies: Menschen, Sprachen, Reisen, Familie, Kochen & Zuhören.

Neu hier!

Neu hier!

Leben von A bis Z

∞Was uns hilft, unser Leben besser zu verstehen, zu akzeptieren, zu genießen und zu lieben.
∞Was uns stark macht
∞Was uns stolz macht
∞Was uns glücklich macht
∞Was uns sehnsüchtig macht
∞Was uns glauben macht
∞Was uns hoffen lässt
∞Was uns versöhnt.

Warum ich blogge verrate ich euch hier!

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Mein Motto:

Lebe. Liebe. Lache.

Meine Beiträge

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Themenauswahl

Abschalten Adipositas Alzheimer Demenz Diabetes Diäten Ernährung in Zukunft Essen gehen Familie Freundschaft Frühling Genießen Gesunde Ernährung Glück Hamburg Heimat Herausforderung Italien Italienisch Jahreszeiten Juice Kochen Kochen mit Freunden lebenslange Diäten Lernen Mallorca Massentierhaltung Musik Müssen Natur Pflichtbewußtsein Reisen Reiten Rente Saftkur Sizilien Städtreisen Ü50 vegan vegetarisch Vergessen Vergesslichkeit Wandern Weihnachten Winter Älter werden
Footer Logo

@2016-2021 - Best Ager ABC by Ute Driesen.
Impressum
Datenschutz


Nach oben